Zum Hauptinhalt springen
Deutschland

YouTube Deutschland startet Bereiche für psychische Gesundheit und Wohlbefinden für Jugendliche

YouTube Deutschland stellt heute ein neues Angebot für junge Nutzer*innen vor: Dedizierte Bereiche für psychische Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen Teenager*innen bei der Suche nach hochqualitativen, verlässlichen Inhalten zu Themen wie Depressionen, Angststörungen, Essstörungen oder ADHS.


Bereiche für hochwertige Gesundheitsinformationen

Wenn Teenager*innen künftig auf YouTube nach gängigen Themen rund um mentale Gesundheit oder Wohlbefinden – etwa zu Depressionen, Angst oder Essstörungen – suchen, erscheint ein dedizierter Video-Bereich mit altersgerechten, evidenzbasierten Videos. Diese Videos unterstützen sie dabei, verlässliche Antworten auf ihre Fragen zu finden – in einer Sprache und Aufbereitung, die zu ihrer Lebensrealität passt.

In Deutschland beinhaltet dies u.a. Videos von vertrauenswürdigen Gesundheitsinformationskanälen von Partnern wie Krisenchat, F/A/Q YOU, TK – Die Techniker, AOK, DocFelix, Health Celerates, und NetDoktor. Sie bieten glaubwürdige Informationen zu zentralen Themen der mentalen Gesundheit, darunter ADHS, Depression, Angststörungen, Essstörungen und Substanzmissbrauch.

„YouTube ist die Plattform, auf der unsere Community-getriebenen Gespräche, die auf medizinischer Evidenz basieren, sowohl Reichweite als auch Relevanz entfalten. Mit unseren beiden Formaten ‚MindFAQ‘ und ‚Ask the Doc‘ begegnen wir jungen Menschen dort, wo sie sind, greifen Fragen zu mentaler Gesundheit und Wohlbefinden auf, die ihnen wichtig sind, und vermitteln Wissen, dem sie vertrauen können. Das YouTube Health Channel Label und die Bereiche für psychische Gesundheit und Wohlbefinden sind entscheidend, um dieses Vertrauen weiter zu stärken“, sagt Daniel Nagel, CEO von F/A/Q YOU.

F/A/Q YOU ist eine deutsche Plattform, die zugängliche und verlässliche Gesundheitsinformationen in leicht verständlichen FAQ-Formaten anbietet und ihre Arbeit im Bereich Teen Mental Health auf YouTube ausgebaut hat. Der Kanal FAQ/YOU bietet zwei Originalformate: „Ask the Doc“, in dem Fachärzt*innen Fragen der Community beantworten, und „MindFAQ“, moderiert von den weltweit bekannten Elevator Boys, die stellvertretend persönliche Erfahrungen und Fragen aus Ihrer Peergroup, Fan-Community und Altersgruppe stellen und mit wissenschaftlich fundierten Einblicken von Expertinnen verbinden – und Jugendlichen praxisnahe Orientierung bietet.

Die Bereiche für psychische Gesundheit und Wohlbefinden sind in Deutschland ab sofort verfügbar. Neben Deutschland starten die Bereiche zeitgleich auch in Frankreich und Großbritannien – jeweils mit lokalisierten Themen und Gesundheitskanälen.

YouTube engagiert sich seit vielen Jahren für das Wohlbefinden junger Menschen – unter anderem durch Leitfäden für Familien zu einem gesunden Umgang mit Bildschirmzeit und durch die Zusammenarbeit mit dem Beratungsausschuss zum Thema Kinder, Jugendliche und Familien bei der Entwicklung von Prinzipien für Kinder und Jugendliche auf der Plattform. Diese Prinzipien werden durch klare Richtlinien gestützt, die festlegen, welche Inhalte auf YouTube nicht erlaubt sind oder keine Werbeeinnahmen erzielen dürfen. Diese Richtlinien werden regelmäßig überprüft und weiterentwickelt – zuletzt wurde beispielsweise die Werberichtlinie für Inhalte, die Essstörungen darstellen oder fördern, angepasst, um die Verbreitung solcher Inhalte einzuschränken.

YouTube gehört zu den ersten Plattformen, die speziell auf junge Zielgruppen zugeschnittene Nutzungserfahrungen anbieten. Die Produkte YouTube Kids und YouTube unter Elternaufsichts wurden in enger Zusammenarbeit mit unabhängigen Expertinnen entwickelt und erreichen weltweit mehr als 100 Millionen aktive Nutzer*innen pro Monat – sowohl mit als auch ohne Login.

Unser Ziel ist es, Jugendlichen mit YouTube einen Ort anzubieten, an dem sie ihren Interessen sicher nachgehen und Antworten auf ihre Fragen finden können – auch im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Als Arzt und Vater von vier Kindern freue ich mich, dass so viele Gesundheitsorganisationen aus Deutschland und aller Welt erkannt haben, dass sie Jugendliche über YouTube mit wichtigen Gesundheitsinformationen erreichen können.