Seit seiner Gründung bietet YouTube Millionen Menschen die Möglichkeit, mit ihrer Stimme gehört zu werden, eine Community zu finden, ein globales Publikum zu erreichen und unternehmerisch erfolgreich zu sein. Doch es stand immer fest, dass noch viel mehr möglich ist. Mit der Einführung des YouTube-Partnerprogramms (YPP) im Jahr 2007 konnten Creator:innen zum ersten Mal am Umsatz beteiligt werden und mit ihren Inhalten Geld verdienen. Dieses einzigartige Geschäftsmodell bedeutet, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn auch unsere Creator:innen als Unternehmer:innen erfolgreich sind. Und wie sich gezeigt hat, gelingt das auch – denn viele von ihnen haben ein florierendes Business mit eigenen Mitarbeiter:innen und umfassenden Geschäftsaktivitäten aufgebaut. In den letzten drei Jahren haben wir über 50 Milliarden US-Dollar an Creator:innen, Künstler:innen und Medienunternehmen ausgezahlt.
Heute schlagen wir ein neues Kapitel auf und stellen neue Einnahmemöglichkeiten für die Kreativwirtschaft auf unserer Plattform vor. Creator:innen stehen jetzt noch mehr Wege offen, am Partnerprogramm teilzunehmen. Außerdem gibt es zusätzliche Einnahmeoptionen bei Kurzvideos – also YouTube Shorts – und wir denken die Zusammenarbeit zwischen Musikindustrie und Creator:innen neu.
Mehr Einnahmequellen für Creator:innen
Als das YPP neu eingeführt wurde, gab es auf YouTube nur eine Art von Inhalten: das standardmäßige Video im Querformat. Und die einzige mögliche Einnahmequelle waren Anzeigen. Heute experimentieren Creator:innen laufend mit verschiedenen Möglichkeiten, ihrer Kreativität auf der Plattform Ausdruck zu verleihen – von 15-sekündigen Shorts im Hochformat über 15-minütige Videos bis hin zu 15-stündigen Livestreams. Ihr Geschäftsmodell basiert dabei auf verschiedenen Einnahmequellen, die von Funktionen zur Finanzierung durch Fans bis zu Kooperationen mit Marken reichen.
YouTube bietet seinen mehr als zwei Millionen Partner:innen inzwischen zehn verschiedene Möglichkeiten, mit ihrer Arbeit auf der Plattform Geld zu verdienen. Und es wird noch besser: Ab heute erweitern wir unser Partnerprogramm. Das bedeutet, dass noch mehr Creator:innen und Künstler:innen die Gelegenheit erhalten, mit verschiedenen Inhaltsformaten auf YouTube Einnahmen zu erzielen.
Ab Anfang 2023 können sich auch Creator:innen, die hauptsächlich Shorts erstellen, für das YPP bewerben, wenn sie mindestens 1.000 Abonnent:innen und 10 Millionen Shorts-Aufrufe in den letzten 90 Tagen vorweisen können. Diese neuen Partner:innen werden von allen Vorteilen des Programms profitieren und können damit auch die verschiedenen Einnahmequellen wie Anzeigen bei Videos im Langformat und die Funktionen zur Finanzierung durch Fans nutzen.