Da immer mehr Menschen YouTube-Inhalte auf Fernsehgeräten ansehen, stehen wir als Designteam unter anderem vor der großen Herausforderung, eine unkomplizierte, nutzerfreundliche und intuitive Bedienung zu gewährleisten und gleichzeitig sämtliche Vorteile von YouTube auch auf dem TV verfügbar zu machen. Darum freue ich mich sehr, heute eine Innovation vorstellen zu können, die euch bei der Nutzung von YouTube auf Fernsehgeräten alle Funktionen der Plattform buchstäblich in die Hand gibt.
Der Designprozess für Fernsehgeräte
YouTube bietet seinen über 2 Milliarden Nutzer:innen weltweit vielfältige Optionen: Sie können Videos kommentieren oder mit „Mag ich“ bewerten, ihre Lieblings-Creator durch Abos, Kanalmitgliedschaften oder Super Sticker unterstützen und vieles mehr.
Diese Funktionen sollen natürlich auch bei der Nutzung von YouTube auf Fernsehgeräten zur Verfügung stehen – doch designtechnisch ist das gar nicht immer so einfach. Unser Research-Team investierte viel Zeit, um herauszufinden, wie genau die Zuschauer:innen YouTube auf dem TV nutzen. Für uns als Designer sah die Ausgangssituation dann so aus: Fernbedienungen sind manchmal kompliziert und wenig für die Navigation geeignet, viele Fernseher haben keinen eingebauten Webbrowser und generell ist wenig Platz für Bedienelemente vorhanden, da die Videos immer im Vollbild wiedergegeben werden. All das waren Aspekte, die berücksichtigt werden mussten.
Wie konnten wir also intuitive Bedienbarkeit auf dem großen Bildschirm und gleichzeitig alle Funktionen bieten, die unsere Nutzer:innen von YouTube erwarteten? Bei der Beantwortung dieser Frage kam uns eine interessante Statistik zu Hilfe: Über 80 % aller Nutzer:innen haben beim Fernsehen ihr Smartphone in der Hand. Bei genauerer Betrachtung der Daten zeigte sich nicht nur, dass die Nutzer:innen die mobile YouTube-App geöffnet hatten, sondern auch, dass die Hälfte der Interaktionen (wie das Bewerten mit „Mag ich“ oder das Abonnieren von Kanälen) über das Mobilgerät stattfand – während dieselben Inhalte auf dem Fernseher abgespielt wurden.
Diese Erkenntnisse brachten uns zum Umdenken. Die Fragestellung hieß jetzt nicht mehr „Wie können all diese Funktionen auf dem TV-Bildschirm untergebracht werden?“, sondern „Wie können wir die Nutzung von YouTube auf TV-Geräten stärker mit dem Smartphone verbinden?“
Interaktivität bei YouTube auf Fernsehgeräten neu gedacht
Ab heute wird eine neue Funktion eingeführt, durch die Fernseher in nur wenigen Schritten mit iOS- und Android-Smartphones verknüpft werden können. Dadurch könnt ihr YouTube-Videos auf dem großen Bildschirm ansehen und auf dem Smartphone bequem mit den Inhalten interagieren und weitere Informationen dazu aufrufen.
Smartphone und TV müssen dafür im selben YouTube-Konto angemeldet sein. Öffnet die YouTube App erst auf dem Fernseher und dann auf dem Smartphone. Euch wird dann automatisch eine Aufforderung angezeigt, bei der ihr einfach „Verbinden“ auswählt.
Dadurch wird das Smartphone mit dem TV synchronisiert und ihr könnt direkt über euer Smartphone mit dem Video interagieren, das ihr gerade anseht. So wird es noch einfacher, auf dem Fernseher Videobeschreibungen zu lesen, Kommentare zu hinterlassen, Videos mit Freunden zu teilen oder Lieblings-Creator durch Super Chats oder eine Kanalmitgliedschaft zu unterstützen.