Statista-Ergebnisse im Überblick (n=1000 Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern im Alter von sechs bis 18 Jahren):
Welche der folgenden Angebote von YouTube kennen Sie persönlich zumindest dem Namen nach? (Mehrfachnennungen möglich)
YouTube Kids: 57%
YouTube mit Elternaufsicht: 31%
Unabhängig von digitalem Unterricht in der Schule: Wie häufig nutzt Ihr Kind/nutzen Ihre Kinder das Internet/Internetangebote zum Lernen bzw. zur Aneignung von Wissensinhalten?
Täglich: 18%
Mehrmals die Woche: 33%
Einmal die Woche: 14%
Welche positiven Effekte auf die (Allgemein-)Bildung bzw. den Lernerfolg Ihres Kindes/Ihrer Kinder haben Sie durch die Nutzung von YouTube beobachtet? (Mehrfachnennung möglich)
Bessere Schulnoten: 22%
Bessere Englischkenntnisse: 32%
Mehr Eigenständigkeit beim Lernen: 42%
Ganz allgemein und unabhängig vom Nutzungsverhalten Ihres Kindes/Ihrer Kinder: Welche Chancen sehen Sie in der Nutzung von YouTube zu Lernzwecken? (Mehrfachnennung möglich)
Verständliche Aufbereitung von Themen: 42%
Spaß am Lernen durch unterhaltsame Wissensformate: 47%
Insgesamt am häufigsten genutzte Internetangebote zum Lernen bzw. zur Aneignung von Wissensinhalten:
YouTube: 51 %
Google Suche: 50%
Wikipedia: 43%
Anton: 24%
Google Translate: 23%
Kennen Sie die Jugendschutzeinstellungen von YouTube?
ja: 55%
nein: 45%
Nutzen Sie die Jugendschutzeinstellungen von YouTube?
ja: 70%
nein: 30%
Wie wichtig ist es bzw wie wichtig wäre es Ihnen, Einfluss darauf zu nehmen, welche Inhalte Ihr Kind/Ihre Kinder auf YouTube konsumieren?
sehr wichtig: 47%
wichtig: 42%
eher unwichtig: 8%
sehr unwichtig: 3%