Seit dem Start von YouTube Health im Jahr 2020 ist es unsere Mission, hochwertige Gesundheitsinhalte für Menschen weltweit zugänglich zu machen – mit Funktionen wie den Infobereichen zur Kennzeichnung lizenzierter medizinischer Fachkräfte oder Hinweise auf Hilfsangebote in Krisensituationen.
Ab heute machen wir einen weiteren wichtigen Schritt für Menschen in Not-Situationen: Es wird noch einfacher, praxisnahe Videos zu Erster Hilfe und Notfallversorgung zu finden.
Erstellt werden diese von anerkannten medizinischen Expert*innen und Gesundheitsorganisationen. Es entstehen auf YouTube neue Bereiche für Erste Hilfe, diese werden künftig direkt am Anfang der Suchergebnisse angezeigt, wenn Nutzer*innen auf YouTube nach akuten Notfällen oder Erste-Hilfe-Themen suchen – etwa nach Begriffen wie Herzinfarkt, CPR oder Blutung stoppen. Sie bieten kompakte, leicht verständliche Anleitungen, um in kritischen Situationen das Richtige zu tun.
Egal, ob man sich auf mögliche Notfälle vorbereiten möchte oder plötzlich selbst in eine ernste Lage gerät – diese Videos helfen dabei, schnell zu erkennen, was passiert, und erste lebensrettende Maßnahmen einzuleiten, bis professionelle Hilfe eintrifft.
Die Videos sind kurz und fokussiert gehalten, damit sie im Ernstfall schnell verstanden und umgesetzt werden können. Sie führen Schritt für Schritt durch die wichtigsten Sofortmaßnahmen und konzentrieren sich auf das Wesentliche: ruhig bleiben, richtig handeln und helfen.
Die Bereiche für Erste Hilfe erscheinen in den Suchergebnissen bei einer Vielzahl akuter Themen, darunter:
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW / CPR)
- Heimlich-Manöver
- Blutung – Erkennen und Einordnung
- Blutstillung und Druckverband
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Krampfanfälle
- Vergiftung
In Deutschland werden, auf YouTube, zur Einführung dieser neuen Bereiche, hochqualitative Erste-Hilfe-Inhalte von von u.a. Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl (auf YouTube bekannt als „DoktorWeigl“), Health Celerates, dem Universitätsklinikum Freiburg, der AOK – Der Gesundheitskanal, den Asklepios Kliniken, der Charité – Universitätsmedizin, Dr. FLOJO, netDoktor, Die Techniker und weiteren Quellen für Gesundheitsinformationen zugänglich gemacht.
„Als aktiver Notarzt bin ich jeden Tag im Einsatz, um Menschen in akuten Notfallsituationen zu helfen. Aus dieser Erfahrung weiß ich genau, wie entscheidend es ist, dass Menschen in Notsituationen wissen, wie sie Erste Hilfe leisten können, bis der Rettungsdienst eintrifft. Jede Sekunde zählt! Das kann Leben retten. Aufklärung ist von enormer Bedeutung. Ich finde daher die Initiative von YouTube sehr wichtig und gut, verlässliche und hilfreiche Erste-Hilfe-Inhalte besonders herauszustellen und leicht auffindbar zu machen. Das kann Menschen auf einen Notfall vorbereiten und in einer akuten Situation den entscheidenden, zeitlichen Unterschied machen.“ — Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl.
Die neuen Erste-Hilfe-Bereiche sind ein wichtiger Schritt, um den Zugang zu verlässlichen und praxisorientierten Gesundheitsinformationen zu erweitern – insbesondere für Menschen ohne medizinische Ausbildung, die im Ernstfall schnell reagieren müssen.
Mit dieser Initiative setzt YouTube Health seine Arbeit fort, die Kraft von Video zu nutzen, um öffentliche Gesundheitsinformationen wirklich öffentlich zu machen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Angebot an hochqualitativen Gesundheitsinhalten von Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen und Sprachen zu erweitern – damit Menschen überall die Informationen finden, die sie im entscheidenden Moment brauchen.
Wir arbeiten weiter daran, den Zugang zu den hochqualitativen Gesundheitsinhalten auf YouTube zu verbessern – kompakt, verständlich und jederzeit abrufbar.