Einführung erweiterter Maßnahmen für das YouTube-Partnerprogramm, um den Schutz von YouTubern zu gewährleisten
Ab heute schalten wir keine Werbeanzeigen auf Videos des YouTube-Partnerprogramms mehr, wenn der entsprechende Kanal nicht mindestens 10.000 Aufrufe erzielt hat. Anhand dieses neuen Schwellenwerts können wir die Identität und Gültigkeit eines Kanals besser überprüfen und feststellen, ob die Community-Richtlinien sowie unsere Werberichtlinien befolgt werden, bevor die ersten Einnahmen eingehen. Indem wir den Schwellenwert auf 10.000 Aufrufe begrenzen, stellen wir sicher, dass die Auswirkungen auf aufstrebende YouTuber so gering wie möglich sind. Selbstverständlich sind sämtliche Einnahmen, die Kanäle mit weniger als 10.000 Aufrufen bis heute erzielt haben, hiervon nicht betroffen.
In den nächsten Wochen führen wir ebenfalls einen neuen Bewertungsprozess für YouTuber ein, die sich für die Teilnahme am YouTube-Partnerprogramm bewerben. Wenn ein YouTuber 10.000 Aufrufe auf seinem Kanal erreicht hat, überprüfen wir anhand seiner Aktivitäten, ob er unsere Richtlinien einhält. Wenn alles in Ordnung ist, nehmen wir diesen Kanal in das YouTube-Partnerprogramm auf und beginnen mit der Schaltung von Werbeanzeigen. Mit diesen neuen Maßnahmen können wir sicherstellen, dass Einnahmen nur an YouTuber gehen, die sich an unsere Regeln halten.
Wenn ihr neue YouTuber seid und eure Kanäle sich noch im Aufbau befinden, besucht unsere YouTube Creator Academy. Hier erfahrt ihr, wie ihr interessante Originalinhalte erstellen und euer Publikum erweitern könnt, um 10.000 Aufrufe und mehr zu erreichen. Nachdem ihr euch für das YouTube-Partnerprogramm beworben habt, könnt ihr den Status eurer Bewerbung im YouTube Creator Studio im Tab "Kanal" unter "Monetarisierung" überprüfen. Wir möchten allen YouTubern die Gelegenheit geben, von YouTube zu profitieren. Wir glauben, dass dieser neue Bewerbungsprozess dafür sorgen wird, dass Einnahmen für YouTuber langfristig wachsen und gesichert werden können.