Anwalt Jun: Beim Gassi gehen juristische Themen erklären
Anwalt Jun ist auf seinem YouTube-Kanal (13.900 Abonnent:innen) persönlich unpolitisch: Der 46-jährige Jurist, der als „Creator on the Rise“ gilt, hat YouTube während der Pandemie für sich entdeckt: „Plötzlich war da ein Bedarf, juristische Themen unterhaltsam zu erklären“, so der Würzburger. Entsprechend sei es seine Dienstleistung, transparent zu machen, was durch Rechte vorgegeben und was daran politische Auslegung sei. Anlass auf YouTube zu starten, waren für ihn die Querdenker:innen, die mit „,Quatsch-Jura’ Menschen verunsichern, indem sie falsche juristische Positionen als Leitfäden herausgegeben“. Folglich lag es für ihn nahe, auf dem gleichen Kanal aktiv zu sein, wo auch Querdenker:innen sich informieren – auf YouTube. Er habe schnell gemerkt, wie gut seine circa zehnminütigen Videos ankommen: „Glaubwürdigkeit und Authentizität transportiert man in Videos sehr viel besser als in trockenen Texten und Feedback erhält man in Echtzeit.“ Grundsätzlich erstellt er seine Videos im Studio, gelegentlich beim Gassigehen mit seinem Hund, der inzwischen zum beliebten Gast in seinen Videos geworden ist. Um Themen zu finden, setzt er sich mit den Falschinformationen, die durch die Öffentlichkeit geistern, auseinander, ebenso lässt er sich von seiner Community Input geben. Was er in Zukunft vorhat? „Reaction-Videos könnte ich mir vorstellen“, so Anwalt Jun. Wer seine Geschichte erfahren möchte, kann sich diese im YouTube Creator Podcast “Meine YouTube Story” anhören.
In unserem Podcast „Meine YouTube Story“ erzählen weitere, spannende Creators ihre Erfolgsrezepte. Georg Nolte, Pressesprecher von YouTube im deutschsprachigen Raum, und Trends-Managerin Sina Stieding sprechen mit ihnen über ihre Anfänge und Geheimnisse hinter ihrem Erfolg sowie ihre Tipps und Tricks für Anfänger.
„Meine YouTube Story“ findest du auf den gängigen Podcast-Plattformen wie
Spotify,
Apple Podcasts,
Google Podcasts,
Deezer und
Amazon Music und natürlich auch auf
YouTube.