Wurden potenzielle Kund:innen früher noch per Handzettel im Briefkasten oder durch aufwendige Werbeproduktionen im Fernsehen angesprochen, haben in den vergangenen Jahren immer mehr Unternehmen ihre Werbeaktivitäten um digitale Plattformen wie YouTube erweitert. Eine Marke, die dabei durch ihren Video-Content in Form von Werbespots oder auch Rezeptvorschlägen in den vergangenen Jahren immer wieder positiv auffiel, ist Kaufland.
Kaufland ist Top Marke 2022 auf YouTube
In seinen Werbespots zeigt der Einzelhändler, wie sich Storytelling sowohl im Langformat als auch in Shorts so umsetzen lässt, dass die Aufmerksamkeit der Zuschauer:innen von der ersten bis zur letzten Sekunde gehalten wird. Das Rezept ist dabei eine Mischung aus Unterhaltung und Humor, überraschenden und emotionalen Momenten sowie popkulturellen Referenzen mit Testimonials wie Mickie Krause oder Rapper Money Boy. Dank dieser Kombination gehört Kaufland zu den Top-3-Marken auf YouTube in Deutschland 2022 – mit gleich fünf Spots besetzte Kaufland die Kategorie Lang-Format im YouTube Ads Leaderboard.
Hinter den erfolgreichen Kampagnen steckt unter anderem Marc Grimm, Bereichsleiter Kampagnenmanagement & Digital bei Kaufland Deutschland.
YouTube ist eine wichtige Plattform
Im aktuellen YouTube Creator Podcast „Meine YouTube Story“ beschreibt er zusammen im Gespräch mit Christian Lutterbeck, Head of YouTube Sales DACH, den steigenden Impact von Digital und Social in der Werbestrategie des Unternehmens. Ziel sei dabei vor allem, dort zu sein, wo die Kund:innen sind, mit den entsprechenden Formaten wie langen Videos oder auch seit neuestem YouTube Shorts. Für Grimm lasse sich besonders der Erfolg eines Videos auch an der Interaktion mit der Community messen: Eine Werbekampagne sei für ihn dann erfolgreich, wenn die Zuschauenden Lust hätten, unter dem Video zu kommentieren und mit der Marke in den Dialog zu treten. YouTube biete dem Unternehmen daher eine wichtige Plattform, um zu entertainen, mitzunehmen und mit Emotionen zu bewegen.