Gaming und Sport waren die Top-Themen, die die YouTube-Community in Deutschland dieses Jahr begeisterten. Aber auch ernste Themen bewegten die Nutzer*innen: Politische und gesellschaftliche Debatten fanden auf der Plattform großen Anklang und zeigten, dass YouTube mehr ist als nur Unterhaltung. Es ist ein Ort, an dem sich Information, Meinungsbildung und gesellschaftliches Engagement vereinen. Neuerdings sticht auch ein neues Genre hervor: Video-Essays!
Zum ersten Mal inkludiert: Die „Top Trending Topics” des Jahres
Neu in diesem Jahr ist die Liste der „Trending Topics“, eine Übersicht der wichtigsten kulturellen Momente des Jahres – von Musik über Filme bis hin zu Memes und Games – die auf YouTube von Creatorn und ihrer Community zelebriert wurden. Besonders hervorgetan hat sich dabei das Mobile-Game „Brawl Stars”, ein schon fast in Vergessenheit geratenes Spiel, das dieses Jahr sein großes Comeback feierte. Mit Blick auf Wachstum und Nutzerinteresse war es dieses Jahr sogar größer als die Game-Giganten Fortnite und Minecraft. Zudem bewegten die sportlichen Ereignisse des Jahres die Nation, auch auf YouTube: Von der UEFA Euro 2024 im eigenen Land bis hin zu den Olympischen Spielen in Paris.
Top Trending Topics in Deutschland 2024 (ohne Reihenfolge)
- Brawl Stars
- UEFA EURO 2024
- 2024 United States Elections
- Jo Jonas
- Hazbin Hotel
- The Amazing Digital Circus
- Deadpool & Wolverine
- Talahon
- Olympic Games Paris 2024
- Palworld
(Basis: Die Liste der „Trending Topics“ hebt die wichtigsten kulturellen Momente – Filme, Memes, Musik und mehr – hervor, wie sie sich auf YouTube widerspiegeln. Sie basiert auf der Analyse einer Vielzahl von Metriken durch das YouTube Culture & Trends Team, darunter Aufrufe, Uploads und Aktivitäten von Creatorn rund um diese Themen. Es wurden nur Themen berücksichtigt, die in diesem Jahr auffallend populär waren, entweder weil sie 2024 neu waren oder weil sie einen signifikanten Anstieg des Nutzerinteresses verzeichneten.)