„Ich denke, es ist einfach die richtige Mischung aus ‚satisfying content‘, also dem guten Gefühl, dass man beim Zuschauen hat und ASMR“, so der vegane Eisliebhaber. ASMR, das steht für Autonomous Sensory Meridian Response, und beschreibt ein Phänomen, das auf YouTube eine große Community gefunden hat. Dabei sorgen Flüstern oder beruhigende Geräusche – wie Regen an der Fensterscheibe oder eben das Spachteln von Eiscreme – bei vielen Usern für ein wohliges Gefühl. Aber auch Gil weiß, dass am Ende die besten Zutaten nichts nützen, wenn die nötige Prise Beharrlichkeit fehlt. Gerade am Anfang musste der gelernte Mediaplaner oft die Zähne zusammenbeißen, um zunächst noch neben seiner Festanstellung bei einer Hamburger Agentur sämtlichen Content in Eigenregie zu produzieren. Ganz zu schweigen von der Suche nach der richtigen Rezeptur. Doch Gils Durchhaltevermögen hat sich auch in dieser Hinsicht ausgezahlt: Inzwischen vermarktet er sein Pulver für die perfekte Ice Cream Roll Konsistenz im eigenen Webshop.
Seitdem der sympathische Hanseat seinen Job gekündigt und sich mit einer eigenen GmbH selbständig gemacht hat, liegt seine Haupteinnahmequelle auf YouTube. Dank Anzeigen und Kanalmitgliedschaft plant Gil aktuell den Umzug in ein neues, großes Wohlfühl-Büro. Schließlich beschäftigt er mittlerweile auch einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat bereits Ideen für weitere Videoformate – auch ganz ohne Eiscreme. „Wir stehen ja noch am Anfang“, sagt Gil und es ist ihm zuzutrauen, dass er irgendwann auch noch die 20 Millionen Marke knackt.
---
Sie wollen weitere spannende Creator wie Gil kennenlernen oder wissen, wie man auf YouTube sogar eine spektakuläre Million Abos knacken kann? Dann bekommen Sie bei unserem neuen Podcast „Meine YouTube Story“ das richtige für Kopf und Ohren. Georg Nolte, Pressesprecher von YouTube im deutschsprachigen Raum, trifft hier auf erfolgreiche YouTube Creator und spricht mit ihnen über ihre Anfänge und Geheimnisse hinter ihrem Erfolg sowie ihre Tipps und Tricks für Anfänger.
„Meine YouTube Story“ finden Sie auf den gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer und Amazon Music und natürlich auch auf YouTube.